4.4 Innenliegend/Aussenliegend

IsExternal

Die Eigenschaft IsExternal wird mit TRUE (außen/extern) oder FALSE (innen/intern) markiert, um eine grobe Abgrenzung in den Modellen vorzunehmen. Denken Sie an Materialien / Baustoffe und die Möglichkeit, die thermische Hülle vom Rumpf zu trennen, beispielsweise für Planungs- (wind- und wasserdicht) und bauphysikalische Berechnungen.

Wenn ein Objekt IsExternal:TRUE ist, kann dies Konsequenzen haben:

Zum Material:

  • Stahl und Holz = WAHR: andere Konservierung wird benötigt
  • Beton = WAHR: Konsequenzen für die Umweltklasse
  • Außenfassadenpaket: weitere bauphysikalische Berechnungen

Zur Verwendung in einer Planung: Festlegung des Bauablaufs (zuerst LoadBearing, dann wind- und wasserdicht)

Faustregeln

Es gibt mehrere Möglichkeiten, über IsExternal nachzudenken. Betrachten Sie als Faustregel die Raumfunktion, an die das Objekt angrenzt bzw. in der sich das Objekt befindet (Abbildung 4.4.1). Eine weitere hilfreiche Faustregel: Verwenden Sie IsExternal für Objekte, die Materialien enthalten, die ein gewisses Maß an Konservierung erfordern, wie Metalle, Beton, Holz und Kunststoffe.

Abbildung 4.4.1 IsExternal abgeleitet aus der Raumfunktion

IsExternal gilt immer für Böden, Wände und Dächer (einschließlich Öffnungen). Treffen Sie mit Ihrem Projektteam zusätzliche Vereinbarungen darüber, welche anderen Teile IsExternal=TRUE oder IsExternal=FALSE sind.

TIPP: Wärmedämmung ist immer IsExternal=TRUE.